Am 24. November 2017 wurde die Version 0.16.3 von TIME2TRI Athlete veröffentlicht. Dieses Update bringt neben Fehlerbehebungen viele Vorbereitungen für die kommende Integration mit unserer Trainer-Software TIME2TRI Coach.
Neue Funktionen und Verbesserungen
- Vorbereitungen für die Zusammenarbeit mit einem Trainer über TIME2TRI Coach.
- Verbesserungen am Chat. Beispielsweise ist nun bei allen neuen Nachrichten ersichtlich, ob die Nachricht vom Empfänger gesehen wurde.
- In den Einstellungen eines Zeitraums-Berichts steht eine neue Option
Null-Werte anzeigen
zu Verfügung. Dadurch werden auch Tage im Bericht angezeigt, an denen keine Daten hinterlegt sind. - Beim nachträglichen Hinzufügen eines Programms zu einer Aktivität wird bei Übernahme der Werte nun ebenfalls der Titel des Programms übernommen.
- Neuer Lade-Hinweis im Kalender beim Laden der Aktivitäten.
Behobene Fehler
- Wurde eine Aktivität ohne GPS-Daten - beispielsweise Indoor-Aktivitäten - geöffnet, konnte es unter Umständen vorkommen, dass nicht alle Daten geladen wurden. Stattdessen waren nur Platzhalter sichtbar, die jedoch beim Ladevorgang nicht ersetzt wurden.
- Bei Indoor-Aktivitäten konnte es vorkommen, dass das Runden-Diagramm nicht korrekt angezeigt wurde.
- In Zeitraums-Berichten der Kategorie
Fitness
wurden am Ende der Datentabelle falsche Verweise angezeigt. - Im Zeitraums-Bericht Erfüllungsgrad hatte eine Änderung der Gruppierung in den Berichtseinstellungen keine Auswirkungen. Der Bericht konnte daher z.B. nicht in der Zeitraumsdarstellung auf KW oder Monate umgestellt werden.
- Wurde ein Programm einer Aktivität zugewiesen, welches keine Dauer hinterlegt hatte und die Option "Werte übernehmen" wurde beim Hinzufügen des Programms ausgewählt, kam es zu einem Fehler.
- Wurde beim Bearbeiten eines Programms bzw. einer Programmphase als Geschwindigkeit ein Kommawert automatisch berechnet oder eingetragen, so schlug die Validierung für diese Eingabe fehl, obwohl der Wert eigentlich erlaubt war.
- Bei der automatischen Berechnung einer Pace beim Erstellen bzw. Bearbeiten einer Programmphase wurden unter Umständen falsche Werte berechnet.
- Beim nachträglichen Hinzufügen eines Programms zu einer Athletik-Aktivität wurden statt nur Athletik-Programmen alle Programme zur Auswahl angezeigt. Wählte man ein Programm mit einer anderen Sportart, führte dies zu einem Fehler.
- Wurden zusammengeführte Aktivitäten nachträglich von einander getrennt, sah es so aus, als sei die Trennung nicht korrekt durchgeführt worden.
- Beim Öffnen des Medien-Managers konnte es unter Umständen vorkommen, dass dieser zwar geöffnet werden konnte, aber nicht korrekt angezeigt wurde und somit auch nicht nutzbar war.
- Wurde unter Fotos ein einzelnes Foto geladen, so wurden unter Umständen die Kommentare nicht korrekt angezeigt.
- In der Aktivitätsansicht wurde im Diagramm zur Schrittfrequenz ein falscher Wert für die Anzahl der Schritte angzeigt. Beispielsweise wurde 6 angezeigt, obwohl es 5900 Schritt waren.