Dieser Artikel beschreibt, wie du eine Strecken-Vorlage bei der Planung nutzen kannst.
Hast du noch keine Strecken-Vorlagen erstellt, dann findest du hier alle Informationen darüber, wie du Strecken-Vorlagen erstellen kannst.
Planung erstellen
Um eine Strecken-Vorlage nutzen zu können, erstelle zuerst im Trainingsplan eine neue Planung.
Öffne im Anschluss die Planung, indem du sie anklickst.
Strecke hinzufügen
Im oberen Bereich der Planung findest du den Bereich "Strecke".
Klicke dort auf "Strecke hinzufügen" und wähle im Anschluss deine gewünschte Vorlage aus. Du kannst im Eingabefeld auch den Namen deiner Vorlage eintragen, um sie schneller zu finden.
Bevor die Strecke zur Planung hinzugefügt wird kannst du entscheiden, ob Werte der Strecke zur Planung hinzugefügt werden sollen.
Wurde deine Strecke hinzugefügt, aktualisiere die Planung, damit die Strecke vollständig angezeigt wird.
Danach sollte deine Planung deine Strecke beinhalten.
Vorteile der hinterlegten Strecke
Der Athlet hat nun über die Planung Zugriff auf die von dir erstellte Strecke und kann sie darüber einsehen. Er hat ebenfalls die Möglichkeit, die Strecke als GPX zu exportieren und somit auf einen Rad-Computer zu laden oder zB bei Garmin Connect, Strava oder Wahoo zu importieren.
Geplante Strecken werden nicht automatisch an Garmin Connect oder einen anderen Anbieter übertragen.