Zwift erfreut sich gerade in der Winterzeit hoher Beliebtheit und bringt zusätzlichen Spaß beim Training auf der Rolle. Natürlich ist es möglich, dass du deine mit Zwift aufgezeichneten Aktivitäten auch in TIME2TRI Athlete übernehmen kannst.
Schritt 1: Zwift-Profil öffnen
Melde dich bei Zwift unter https://my.zwift.com an und öffne dein Profil.
Dort wird dir eine Übersicht deiner vergangen Fahrten/Aktivitäten angezeigt.
Schritt 2: Zwift-Aktivitäten herunterladen
Unterhalb der einzelnen Aktivitäten findest du einen Download
-Link. Durch klick auf diesen Link wird das Training als FIT-Datei heruntergeladen.
Schritt 3: Import der Trainingsdatei
Diese FIT-Datei kannst du nun in TIME2TRI Athlete importieren:
Alternative Möglichkeiten
Der manuelle Export bei Zwift ist jedoch nur eine Möglichkeit, wie du deine Zwift-Aktivitäten in TIME2TRI Athlete importieren kannst.
Via Strava
Hast du Zwift mit Strava verbunden, so kannst du auch unsere Strava-Verknüpfung nutzen und deine Trainings über unsere Weboberfläche oder App importieren.
Via Garmin Connect
Hast du Zwift mit Garmin Connect verbunden, so kannst du die Trainingsdatei auch bei Garmin Connect exportieren und anschließend in TIME2TRI Athlete importieren. Leider werden Zwift-Aktivitäten bzw. Daten von Dritten nicht über unsere Garmin Connect-Verknüpfung automatisch synchronisiert, so dass ein manueller Ex-/Import notwendig ist.
Via separater Aufzeichnung
Wenn du dein Training beispielsweise zusätzlich mit einem Garmin Edge oder einem anderem Garmin Device aufzeichnest, dann wird dieses Training normal über den automatischen Sync mit Garmin Connect auch in TIME2TRI Athlete importiert. Ein Nachteil könnte sein, dass nicht alle Daten aus Zwift vorhanden sind bzw. dass bei Garmin Connect doppelte Daten vorliegen könnten, sofern du Zwift und Garmin Connect verbunden hast.